FREIWILLIGE FEUERWEHR SANKT MANG e.V.

LÖSCHZUG 4

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung blickte Kommandant Markus Theiss auf das Jahr 2024 zurück. Zu Ende 2024 waren 52 Kameradinnen und Kameraden in Sankt Mang aktiv. Die Aktiven absolvierten 25 Übungen mit einer Gesamtstundenzahl von 1.498. Außerdem mussten 113 Einsätze, davon 34 Brandalarme, 76 technische Hilfeleistungen und drei Einsätze mit dem Stichwort Gefahrgut mit einer Gesamtstundenzahl von 1571 Stunden bewältigt werden. Außerdem wurden insgesamt 17 Sicherheitswachen an Samstag/Sonntag/Feiertag sowie weitere 22 Wachen bei bei Veranstaltungen z.B. in der BigBox und auf der Allgäuer Festwoche geleistet Dies waren 1.542 Stunden. Außerdem gab es noch 43 allgemeine Termine wie Teilnahme bei Veranstaltungen im Stadtteil, Brandschutzerziehung, mit einer Stundenzahl von 1314 Stunden.
In einer Gedenkminute wurde dem Passiven Mitglied Karl Schiochet gedacht.
Markus Theiss bedankte sich für die gute Zusammenarbeit im abgelaufenen Jahr bei Stadtbrandrat Stefan Hager und der gesamten Inspektion. Ein weiterer Dank ging an seinen Stellvertreter Werner Wittmann, der Stadt Kempten und dem gesamten Stadtrat sowie dem Amt für Brand- und Katastrophenschutz für die Unterstützung. Vor allem dankte er aber seinen Führungsdienstgraden und der mit seinen Worten „Geilsten Mannschaft der Feuerwehr Kempten. Denn was diese Mannschaft im vergangenen Jahr geleistet hat, ist absolut beeindruckend.“
Danach berichtet Jugendwart Francesco Aversente zu den Aktivitäten der Jugendgruppe. Dies hatte zu Ende 2024 17 Jugendliche in der Ausbildung. Die Jugendgruppe in Sankt Mang absolvierte 29 Übungen mit einer Stundenzahl von 370, bei der die Anwärter/innen das notwendige Feuerwehrwissen erhielten. Außerdem wurden weitere zusätzliche Termin in Sankt Mang aber auch Unterstützung in Kempten mit einer Stundenzahl von 420Stunden durchgeführt. Jugendwart Francesco Aversente dankte ebenfalls für die Unterstützung bei seiner Arbeit aber auch bei den Jugendlichen, die sehr fleißig waren.
Der Kassenwart Jürgen Kugler berichtete über die Einnahmen und Ausgaben und konnte auf einen positiven Kassenstand verweisen. Vorstand Arno Holzmüller zeigte sich ebenfalls über den Mitgliederstand von insgesamt 109 Mitgliedern erfreut. Im Jahr 2024 wurden wieder verschiedene Veranstaltungen im Stadtteil aber auch in Kempten unterstützt.
In seinem Grußwort dankte Bürgermeister Knoll der Feuerwehr Sankt Mang für die geleisteten Dienste, die Bereitschaft dieses Ehrenamt zu übernehmen und auch die hohe Leistungsfähigkeit der Sankt Manger Einheit. Stadtbrandrat Stefan Hager, dankte in seinem Grußwort dem Löschzug 4 ebenfalls für die Unterstützung, und die hohe Einsatzbereitschaft. Der Löschzug 4 ist ein unverzichtbarer Partner im Verbund der Kemptner Feuerwehren.
Bei den Ehrungen wurden Michael Rambow und Jan-Eric Viehmann das Abzeichen für 20 Jahre Dienstzeit überreicht. Bürgermeister Knoll zeichnete außerdem die Kameraden Thomas Theiss und Andre König mit dem staatlichen Feuerwehr-Ehrenkreuz in silber für 25 Jahre aktive Dienstzeit aus.
Kommandant Markus Theiss sprach außerdem Beförderungen aus. Zum Oberfeuerwehrmann wurden ernannt: Mark Schmidt.
Francesco Aversente wurde zudem die Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Bayern in Silber verliehen.
Arno Holzmüller wurde Zum Ehrenmitglied ernannt, und erhielt für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft die goldene Vereinsnadel und die Ehrenspange in Gold des Stadtfeuerwehrverbandes.
Zudem gab es Neuwahlen in der Vorstandschaft, der Kassenebene und dem Schriftführer. Nach beeindruckenden 18 Jahren in der Vorstandschaft hat Arno Holzmüller das Zepter weitergegeben.
Neuer erster Vorstand ist Jürgen Kugler und sein Stellvertreter Andreas Walk. Der neue Kassenwart ist Matthias Holzmüller mit seinen zwei Revisoren Simon Marschall und Michael Rambow.
Als neuer Schriftführer wurde Simon Marschall bestätigt.
Mit einem stolzen Blick auf das, was wir erreicht haben, und voller Vorfreude auf das, was kommt, ging die Mitgliederversammlung zu Ende. Ein riesiges Dankeschön an alle, die unsere Feuerwehr zu dem machen, was sie ist: Eine starke, unerschütterliche Gemeinschaft!



Erlebe etwas Außergewöhnliches und werde Teil der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Mang! 

Wir suchen Engagierte ab 12 Jahren, die unser Team verstärken
und für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kempten sorgen möchten.

Warum Du dabei sein solltest
Egal, welchem Beruf Du nachgehst – bei uns entsteht durch die Vielfalt aller
Berufsgruppen und Menschen ein starkes und engagiertes Team. Wenn Du ein
spannendes Hobby und gute Kameradschaft suchst, bist Du bei der
Freiwilligen Feuerwehr Sankt Mang genau richtig und herzlich willkommen.

Deine Möglichkeiten bei uns

  • U14: Spielerische Einführung für Kinder von 12 bis 14 Jahren.
  • Jugendfeuerwehr: Ausbildung für Jugendliche von 14 bis 16 Jahren.
  • Einstieg für Neulinge ab 16 Jahren über eine feuerwehrtechnische
  • Grundausbildung (Dauer: ca. 1/2 Jahr).
  • Aktiver Dienst: Nach der abgeschlossenen Feuerwehr Grundausbildung.

Wir bieten Dir

  • Hervorragende Ausbildung
  • Spannende Freizeitgestaltung
  • Moderne Schutzausrüstung und Fahrzeuge
  • Kameradschaft und Spaß am Vereinsleben


Deine Voraussetzungen

Körperliche und geistige Eignung
Regelmäßige Teilnahme an Übungen, Einsätzen und Vereinsveranstaltungen
Bereitschaft zur Weiterbildung
Engagement und Teamgeist


RAUS AUS DEM ALLTAG - REIN INS ABENTEUER

Werde Teil unseres Teams und erlebe die spannende Welt
der freiwilligen Feuerwehr Sankt Mang

Interesse geweckt?

Nehme Kontakt zu uns auf über das Kontaktformular
oder schreibe uns per Mail an: info@ff-sanktmang.de


E-Mail
Infos
Instagram